Lauritz.com nimmt ausschließlich Waren in den Onlinekatalog auf, die von unseren
Schätzungsexperten taxiert und beschrieben werden. Bei Lauritz.com werden Waren von
unseren Experten sachlich und objektiv beschrieben.
In der Regel werden alle Waren als gebrauchte Qualitätsobjekte verkauft. Normaler
Gebrauchsverschleiß und Geruch, z.B. nach Tabakrauch, wird deshalb nicht
beschrieben. Hat eine Ware Defekte, Fehler oder Mängel, die über den zu
erwartenden Gebrauchsverschleiß hinausgehen, versuchen wir diese zu beschreiben und zu
fotografieren.
Eine Warennummer kann nur aus mehreren Einzelteilen bestehen, wenn zwischen diesen ein
logischer Zusammenhang besteht. Für die Aufnahme von größeren
Möbelarrangements und Partien Glas bzw. Porzellan in unseren Onlinekatalog gelten
jedoch höhere Preiserwartungen in Bezug auf den Zuschlag. In der Regel gilt: EUR 600
für größere Möbelarrangements und EUR 400 für größere
Partien Glas bzw. Porzellan.
Garantie
Sollte nach der Auktion festgestellt werden, dass die Warenbeschreibung mit wesentlichen
Fehlern oder Mängeln behaftet war, oder dass die Ware in wesentlich schlechterem
Zustand ist als angenommen, haben Sie zunächst das Recht auf Nacherfüllung. Im
Falle einer gescheiterten oder grundsätzlich nicht durchführbaren
Nacherfüllung haben Sie das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag oder auf Minderung
des Kaufpreises..
Warenzustandsrapport
Lauritz.com fertigt auf Nachfrage des Bieters Warenzustandsrapporte an, welche die
Beschaffenheit einer Ware und eventuelle Schäden ausführlicher beschreiben, sofern
der Schätzpreis über EUR 650 bzw. DKK/SEK/NOK 5.000 liegt.
Diamanten
Alle Schätzungsexperten bei Lauritz.com, die Diamanten taxieren (d.h. Beschreibung von
Farbe, Gewicht und Reinheit), haben eine intensive interne Ausbildung absolviert, die
sicherstellt, dass die Schätzung professionell durchgeführt wird. Lesen Sie mehr über
Diamanten hier…
Wein
Auf Lauritz.com versteigern wir nicht nur junge Weine, sondern auch ältere
Jahrgänge, die in Geschäften nicht erhältlich sind. Weine – und
insbesondere ältere Weine – sind ein empfindliches Produkt. Aus diesem Grund
übernimmt Lauritz.com keine Gewähr für die Trinkbarkeit von Weinen. Wein
wird anhand des Zustandes der Flasche und des Etiketts beschrieben. Lesen Sie mehr über Wein...
Erklärungen
Wenn eine Warennummer aus mehreren Teilen besteht, wird dies, als letzte Information in der
Überschrift, in Klammern angegeben. Zum Beispiel: Salonstühle (6).
Die Bezeichnung 'Paar' wird verwendet, wenn es sich um 2 gleiche Gegenstände handelt,
z.B. ein paar Stühle. Auch in diesem Fall wird die Anzahl in Klammern angegeben.
Bei gerahmter Kunst wird der Bilderrahmen nicht beschrieben und geschätzt. Ausnahmen
gelten nur, wenn der Rahmen in einer bekannten Rahmerei hergestellt worden ist, z.B. ein
Damborg-Rahmen, oder wenn er in seiner Ausformung etwas Besonderes ist.
Bei Objekten mit Schlüsselloch oder Schloss geht aus der Warenbeschreibung hervor, ob
ein Schlüssel vorhanden ist oder nicht.
Künstlername und Zuschreibungen
Für Künstlernamen und Zuschreibungen gilt für bei Lauritz.com in der Auktion
stehende Waren Folgendes:
- Beschreibung: Martinus Rørbye, 1803-1848
Ein originales Werk des Künstlers, für dessen Echtheit Lauritz.com
gemäß den Kaufbedingungen einsteht.
Vorbehalte
Die folgenden Vorbehalte werden nach bestem Wissen und Gewissen von Lauritz.com gemacht und
dienen zur Information des Käufers. Sie können jedoch nicht zum Gegenstand von
Reklamationen gemacht werden.
- Beschreibung: Martinus Rørbye 1803-1848 (zugeschrieben).
Das Werk ist wahrscheinlich aus der Zeit des Künstlers und stammt möglicherweise
auch von ihm selbst.
- Beschreibung: Unbekannter Künstler, Kopie nach Martinus Rørbye.
Die Künstlersignatur ist nicht wiedergegeben, das Werk ist jedoch nach der
Originalvorlage des Künstlers ausgeführt.
Abkürzungen
Sign. - Originale Signatur des Künstlers
30/125 - Bildnummer und Auflage der Graphik G.O. - Gleicher Ort
O.R. - Ohne Rahmen